
- Artikel-Nr.: 002883
Verpackung: Wie ist IronMaxx Amino Craft Liquid abgepackt?
- 1 Liter (=67 Portione(n) á 15ml)
Geschmack: In welchen Geschmacksrichtungen gibt es IronMaxx Amino Craft Liquid?
IronMaxx Amino Craft Liquid gibt es in 2 leckeren Geschmacksrichtungen: Orange, Kirsche
Produktbeschreibung: Warum sollte ich IronMaxx Amino Craft Liquid kaufen?
Aminosäuren werden auch Bausteine des Lebens genannt.
Proteine (griechisch: Protos = das Erste, das Wichtigste) auch Eiweiße genannt, gehören zu den wichtigsten Grundbausteinen aller Lebewesen. Eiweißbausteine sind besser bekannt als Aminosäuren. Sie befinden sich als Grundsubstanz in den Zellen und im Muskelgewebe. Sie sind wichtig für die inneren Organe, Knochen, Haut, Haare, das Wachstum und für die Erhaltung und Erneuerung der Zellen. Sie steuern chemische Prozesse, indem sie die Herstellung von Enzymen und Hormonen unterstützen. Des Weiteren spielen sie eine wichtige Rolle im Immunsystem.
Was genau sind Aminosäuren?
Im menschlichen Organismus sind bisher 23 proteinbildende Aminosäuren bekannt. Weitere Aminosäuren sind für den menschlichen Stoffwechsel wichtig, ohne jedoch an der Eiweißbildung teilzunehmen. Acht davon sind für den Menschen essentiell, das heißt unentbehrlich, da diese nicht vom Körper selbst hergestellt werden können und daher täglich mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. In bestimmten Lebenssituationen können auch eigentlich nicht lebensnotwendige Aminosäuren essentiell werden. Es konnte nachgewiesen werden, dass bei einigen Aminosäuren die Zufuhr zwar nicht überlebensnotwendig ist, aber die körperliche Leistungsfähigkeit erheblich verbessert wird. Solche Aminosäuren werden als semiessentiell eingestuft und haben gerade in der Nahrungsergänzung eine große Bedeutung erlangt.
Neben der Funktion als Proteinbilder haben Aminosäuren Bedeutung für eine unübersehbare Vielzahl von Stoffwechselprozessen: Sie sind Vorstufe für körpereigene biologisch wirksame Stoffe wie Hormone, Vitamine und funktionelle Bausteine. Sie steuern im Zusammenwirken mit anderen Substanzen wichtige Gehirnfunktionen. Ebenso beeinflussen sie das komplizierte Hormonsystem in Richtung anaboler (aufbauender) Funktionen. Auch entgiftende Stoffwechselvorgänge werden durch Aminosäuren beeinflusst. An der Steuerung des Säure-Basen-Gleichgewichts und insbesondere in starken Belastungssituationen dienen sie den Zellen als Not-Energielieferanten.
Welche Aminosäuren sind wichtig?
Zu Beginn haben Ernährungswissenschaftler vor allem die Wirkung der essentiellen Aminosäuren untersucht, da diese genau wie Vitamine nicht vom Körper selbst hergestellt, sondern mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Allerdings hat man sich in letzter Zeit auch immer mehr mit den nicht-essentiellen Aminosäuren beschäftigt, da diese für einen funktionierenden Stoffwechsel ebenso wichtig sind. Wenn genug essentielle Aminosäuren vorhanden sind, kann der Körper alle nicht-essentiellen Aminosäuren im Notfall daraus herstellen. Wem es um die Optimierung seiner Gesundheit und Leistung geht, sollte aber auf ein ausgewogenes Verhältnis aller Aminosäuren und nicht nur die Essentiellen Wert legen.
Tagesbedarf an Proteinen
Die benötigte Menge Eiweiß pro Tag für Bodybuilder und Kraftsportler liegt bei ca. 2g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Die aufgenommene Eiweißmenge zählt sich aus dem Eiweißgehalt der Nahrung und den verwendeten Nahrungsergänzungen zusammen. So können Sie feststellen, wie viel Eiweiß Sie aufnehmen müssen, um Ihren Bedarf optimal zu decken. Die beste Zeit, um Aminosäuren-Flüssigkonzentrate zu sich zu nehmen ist 2 Stunden nach Ihrem Workout und zwischen den Mahlzeiten. Zu diesen Tageszeiten ist der Aminosäurenanteil im Blut am niedrigsten.
Ihre Vorteile noch mal auf einen Blick:
- 1 Flasche entspricht ca. 500 g reinem Eiweiß!
- Kann alternativ zu Eiweißpulvern verwendet werden!
Tipp:
Vor allem die Einnahme unmittelbar nach dem Training und vor dem Schlafen gehen, sollte man nicht vergessen! Gerade während des Schlafs beginnt der Muskel mit der Erholung und dem Wachstum nach vorher gegangener intensiver Belastung. Während dieser Phase benötigt er Eiweißbausteine.
Verwendung: Wie sollte ich IronMaxx Amino Craft Liquid nutzen?
Morgens nach dem Aufstehen, direkt nach dem Training oder vor dem Schlafen gehen sind die günstigsten Tageszeiten für den Verzehr von Amino Craft Liquid. Eine Portion von 15 ml (ca. 2 Esslöffel) kann pur verzehrt oder auch mit Flüssigkeiten verdünnt werden.
Warnhinweis
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Nahrungsergänzungsmittel sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Lagerung: Wie sollte ich IronMaxx Amino Craft Liquid lagern?
Kühl und trocken lagern
Verkehrsbezeichnung:
Nahrungsergänzungsmittel mit Aminosäuren.
Herkunftsland:
Deutschland
Hersteller:
IronMaxx Nutrition GmbH, Toyota-Allee 31, 50858 Köln-Marsdorf, Deutschland
Fett: | 0% - 10% |
Inhaltsstoffe (Auswahl): | L-Phenylalanin, L-Lysin, L-Arginin, L-Asparaginsäure, L-Cystein, L-Glutaminsäure, L-Glycin, L-Histidin, L-Isoleucin, L-Leucin, L-Methionin, Vitamin B6, L-Prolin, L-Serin, L-Threonin, L-Tryptophan, L-Tyrosin, L-Valin, L-Hydroxprolin, L-Hydroxylysin, L-Alanin |
Geschmacksrichtung: | Kirsche, Orange |
Gewicht: | 0,5 - 1 kg |
Kohlenhydrate: | 10% - 20% |
Brennwert kcal: | 200 kcal - 300 kcal pro 100g/100ml |
Eiweiß: | 40% - 50% |
Zutaten: IronMaxx Amino Craft Liquid Kirsche
Wasser, Proteinhydrolysat, Fruktose, Säuerungsmittel Zitronensäure, Aroma, Konservierungsstoff Natriumbenzoat, Süßstoff (Acesulfam K, Aspartam*, Natriumcyclamat, Saccharin), Vitamin B6, Farbstoff E 122/ E 124. Enthält eine Phenylalaninquelle.
Zutaten: IronMaxx Amino Craft Liquid Orange
Wasser, Proteinhydrolysat, Fruktose, Säuerungsmittel (Citronensäure), Süßungsmittel (Natriumcyclamat, Acesulfam K, Aspartam*, Saccharin-Natrium), Aroma, Konservierungsstoff (Natriumbenzoat), Pyridoxinhydrochlorid. Spuren von Gluten, Hühnereieiweiß, Soja und Laktose können nicht ausgeschlossen werden
Vergleich von Brennwert, Proteingehalt, Kohlenhydratanteil und Fettanteil je Sorte pro 100g/100ml
Brennwert KJ | Brennwert kcal | Fett | - davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | - davon Zucker | Eiweiß | Salz | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kirsche | 1172,00KJ | 270,00kcal | 0,10g | 0,00g | 15,40g | 0,00g | 47,70g | 0,00g |
Orange | 1091,00KJ | 261,00kcal | 0,10g | 0,00g | 14,30g | 0,00g | 45,60g | 0,00g |
Kirsche
Nährwertdeklaration Kirsche
Merkmal | pro 100 ml | pro 15 ml Portion | % der Referenzmenge¹ pro 15 ml Portion |
---|---|---|---|
Brennwert KJ | 1172,00KJ | 175,80KJ | 2% |
Brennwert kcal | 270,00kcal | 40,50kcal | 2% |
Fett | 0,10g | 0,02g | <1% |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,00g | 0,00g | 0% |
Kohlenhydrate | 15,40g | 2,31g | <1% |
- davon Zucker | 0,00g | 0,00g | 0% |
Eiweiß | 47,70g | 7,16g | 14% |
Salz | 0,00g | 0,00g | 0% |
¹ Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 KJ/2000 kcal)
Inhalt der Verpackungseinheit: 67 Portione(n) á 15ml
Orange
Nährwertdeklaration Orange
Merkmal | pro 100 ml | pro 15 ml Portion | % der Referenzmenge¹ pro 15 ml Portion |
---|---|---|---|
Brennwert KJ | 1091,00KJ | 163,65KJ | 2% |
Brennwert kcal | 261,00kcal | 39,15kcal | 2% |
Fett | 0,10g | 0,02g | <1% |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,00g | 0,00g | 0% |
Kohlenhydrate | 14,30g | 2,15g | <1% |
- davon Zucker | 0,00g | 0,00g | 0% |
Eiweiß | 45,60g | 6,84g | 14% |
Salz | 0,00g | 0,00g | 0% |
¹ Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 KJ/2000 kcal)
Inhalt der Verpackungseinheit: 67 Portione(n) á 15ml